Architekten sind Fachleute, die für die Gestaltung und Planung von Gebäuden und Räumlichkeiten verantwortlich sind. Sie arbeiten sowohl an Neubauprojekten als auch an der Sanierung und dem Umbau bestehender Gebäude. Architekten sind für die Entwicklung des Konzepts, die Erstellung von Plänen und die Überwachung der Umsetzung zuständig.
Ein Architekt beginnt seine Arbeit in der Regel mit einer umfassenden Analyse des Projektgebiets und des Kundenbedarfs. Er entwickelt dann ein Konzept für das Gebäude oder den Raum und erstellt detaillierte Pläne und Zeichnungen. Diese Pläne dienen als Grundlage für die weitere Planung und Umsetzung des Projekts.
Architekten arbeiten auch eng mit anderen Fachleuten wie Ingenieuren, Bauunternehmern und Innenarchitekten zusammen, um sicherzustellen, dass das Projekt erfolgreich umgesetzt wird. Sie sind auch für die Überwachung der Bauarbeiten vor Ort verantwortlich und sorgen dafür, dass alle Vorschriften und Gesetze eingehalten werden.
Um Architekt zu werden, muss man ein Hochschulstudium in Architektur absolvieren. Dieses Studium dauert in der Regel zwischen 5 und 7 Jahren. Nach dem Abschluss des Studiums müssen Architekten eine Prüfung ablegen und eine bestimmte Anzahl von Jahren Berufserfahrung sammeln, bevor sie ihre Zulassung als Architekt erhalten. Architekten müssen ihre Kenntnisse und Fähigkeiten auch durch regelmäßige Fortbildungen und Zertifizierungen auf dem aktuellen Stand halten.
Bernrainstrasse 2
8280 Kreuzlingen
Rössligasse 9
4460 Gelterkinden
Bachtobelstrasse 6
8570 Weinfelden
Sonnenbergstrasse 20
6052 Hergiswil
Chemin de Sosselard 2
1802 Corseaux
Sonneggweg 11
3110 Münsingen
Rue du Village 20
1617 Attalens
Dorfstrasse 44
2544 Bettlach
Hans Huber-Strasse 38
4500 Solothurn
Via Lema 10A
6900 Massagno
Rue de la Lécheretta 1
1630 Bulle
Dorfstrasse 41
6390 Engelberg
Seestrasse 330
8038 Zürich
Tellistrasse 35
5001 Aarau
Luzernerstrasse 93
5630 Muri
Grabenwisstrasse 1
8604 Volketswil
Steinackerstrasse 10
4147 Aesch
Place du Marché 2
1040 Echallens