Pharmazeutische Produkte und ihre Unternehmen
Pharmazeutische Produkte sind Mittel, die Krankheiten heilen oder ihnen vorbeugen sollen. Von ihnen zu unterscheiden sind Medizinprodukte, deren Wirkungsweise überwiegend physikalisch ist. Pharmazeutische Produkte dagegen wirken pharmakologisch, immunologisch oder metabolisch, das heißt sie sind wirksam, wenn sie vom Körper aufgenommen werden.
Außerdem beruht die Herstellungsweise von Arzneimitteln auf Pharmakologie, Chemie und auf Bio- und Gentechnologie. Pharmazeutische Produkte haben zudem geringe Vertriebskosten und meist keine Wartungs- und Instandhaltungsleistungen.
Unternehmen Pharmazeutischer Produkte entwickeln Mittel, die dazu beitragen, eine Krankheit nicht nur zu behandeln, sondern ihr wirksam vorzubeugen oder sie zu heilen. Die forschende Pharmaindustrie besteht zum größten Teil aus multinationalen Konzernen, die ständige Innovationen und Verbesserungen aufgrund von neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen und neuer Technologie auf den Markt bringen.
Die pharmazeutische Branche ist eine homogene Branche, mit weit zurückreichender Historie. Die älteste Rezeptesammlung stammt aus 3000 vor Christus. In dieser Zeit wurden größtenteils Pflanzen und Heilkräuter als Medikamente genutzt. Heutzutage handelt es sich um Arzneistoffe, die mit Hilfsstoffen zu verschiedenen Formen verarbeitet werden. Die am häufigsten hergestellten Formen sind Tabletten und Kapseln. Neben festen Arzneimittelformen, werden oft auch flüssige Formen zur Injektion oder Infusion oder als Salbe zur äußeren Anwendung genutzt.
In den nächsten Jahren werden Unternehmen pharmazeutischer Produkte voraussichtlich nicht mehr nur Medikamenten-Hersteller sein, sondern auch weitere Produkte und Dienstleistungen anbieten. Die digitalen Technologien werden künftig für einen Wandel in der Pharmabranche sorgen. Aus diesem Grund können künftig auch digitale Unternehmen zu Konkurrenten von Pharmaunternehmen werden. Es werden bereits tagtäglich Apps genutzt, die die Patienten bei der Medikamenteneinnahme unterstützen. Die Industrie von pharmazeutischen Produkten stehen dahingehend somit vor einem Wendepunkt.
Wehntalerstrasse 43
8157 Dielsdorf
Dorfstrasse 26
3123 Belp
Rue Juste Olivier 16
1260 Nyon
Bertastrasse 76
8003 Zürich
Brückfeldstrasse 19
3012 Bern
Kägenstrasse 17
4153 Reinach BL
Gewerbestrasse 14
4123 Allschwil